Jan 162012
Das Projekt-Tagebuch
Fortschrittsbericht: Home Infotainment System Installation Wien
To-Do-List:
- Programmierung IR-Interface
- bestehendes Interface zur Steuerung v Infrarotgeräten überarbeiten.
- heute: Bluray-Wiedergabe wird weiter gestestet, neueste Version Playersoftware wird beschafft
- Die zu steuernden Geräte hinsichtlich Bedienalgorythmus analysieren
- Sequenzen für Fernbedienungssignale in Kommandos umwandeln
- IR-Interface für jeden Client = Zone konfigurieren
- IR-Booster bauen
- restliche Kabel fertigen
- Endtest
- Einpacken
- Versand
- Online-Support beim Einrichten und in Betrieb nehmen
Aktuell fertiggestellt:
- Erledigt: Funktionstest und Konfiguration ORF-Smartcard, TV-Empfang ORF-Programme
- System für ORF-Smartcard konfiguriert
- IR-Interface strukturiert und ein Flowchart erstellt
- X10-Powerline-Interface fertig
- TV-Aufnahmen getestet mit Belastungstest. OK
- Wiedergabequalität von TV-Stream, Toleranz gegenüber jeweiliger Empfangsqualität:
Dazu wurde das ganze System in Betrieb genommen und getestet bis Qualität nachgewiesen:
weiterer Praxistest notwendig um Zuverlässigkeit nachzuweisen
Erweitert um WLAN: Test der Qualität des TV-Streamings zwischen MRS-Server und Clients - Praxis-Erprobung: System komplett aufgebaut – Client für Wiedergabe von Bluray, HDTV usw. :
HDTV OK, Fortsetzung mit DVD und Bluray.
Zur Erläuterung: wir wollen softwaretechnisch lösen, was man bislang nur mit analoger und teurer Umschalttechnik lösen konnte. Dies bedingt mehr Überlegeungen in der Software, spart aber bei so einem Multiroom-System ca. 10.000EUR. Und dabei ist eine Softwarelösung viel flexibler und anpassungsfähiger als herkömmliche Lösungen.
Mehr dazu http://hedron.de .
Sorry, the comment form is closed at this time.